![]() ![]() |
Sarajevo Zeljeznicar | ||||
Kunstrasenplatz des Fußballclubs Zeljeznicar in Sarajevo | ||||
Nutzung | ||||
Fußball für Profis und Jugend
(rd. 1.000 Personen) Nutzungsintensität: bis zu 1.500 Stunden im Jahr |
||||
Leistungsumfang | ||||
Projektmanagement,
Generalplanung, Projektleitung: Konzeption, Fachplanung, Fachausschreibung und Fachaufsicht sowie Oberleitung der Bauarbeiten für das Clubgebäude, für die Bau- und Verlegearbeiten des Kunstrasenplatzes einschl. der Randflächen, für die Spielfeldausstattung und für die Arealumzäunung. Kosten-, Termin- und Projektsteuerung |
||||
Projektdaten | ||||
Kunstrasenfeld, F = 6.784 m² | ||||
mit Flutlicht, verlegt auf elastischer Tragschicht (in situ eingebaut), Füllung aus Quarzsand und grünem EPDM-Granulat. | ||||
Kabinentrakt, rd. 200 m² | ||||
bestehend aus vier Umkleidekabinen, Schiedsrichterkabine, Platzwartzimmer, Sanitätsräume, Geräte- und Technikraum. | ||||
Die Realisierung des Projektes sollte vom
Bundesland Steiermark koordiniert, unterstützt und finanziert werden. Trotz baureifen Plänen, rechtsgültiger Baugenehmigung und eingeholten Offerten wurde das Projekt aus diversen Gründen nicht realisiert. |
||||
Projektkosten | ||||
(prognostiziert) EUR 1,2 Mio. (exkl. MWSt.) | ||||
Planungsperiode | ||||
09/2002 12/2002 | ||||
Bauperiode | ||||
04/2003 09/2003 (ursprünglich beabsichtigt) |