![]() ![]() |
Arnfels | ||||
Sport- und Freizeitzentrum der Marktgemeinde Arnfels / Stmk. | ||||
Nutzung | ||||
Fußball, Schulsport, Freizeitsport | ||||
Leistungsumfang | ||||
Projektmanagement, Kostenmanagement, Kostensteuerung,
Terminmanagement, Terminsteuerung, Planung, Ausschreibung und örtliche Bauaufsicht der Sport- und Außenanlagen (einschl. Bewässerungs- und Flutlichtplanung), Ausschreibung und örtliche Bauaufsicht der Erd- und Baumeisterarbeiten des Hochbaues. |
||||
Projektdaten | ||||
Clubgebäude | ||||
rd. 313 m² Nutzfläche
(ca. 460 m² verbaute Fläche): 4 Umkleiden, Schiedsrichterkabine, Sanitätsräume, Nebenräume, Geräteraum. Technik, Kantine mit Lager- und Kühlraum (rd. 80 m²), ca. 215 m² befestigte Fläche rund um das Gebäude |
||||
Tribüne | ||||
(überdacht, rd. 310 m²) 340 Sitzplätze, 300 Stehplätze |
||||
Sportanlagen | ||||
| Fußballfeld
aus Naturrasen, F = 8.165 m² mit Flutlicht und Unterflurberegnung (Bewässerung aus dem eigenen Brunnen) |
|||
| Fußballfeld aus Kunstrasen, F = 5.760 m² | |||
| Laufbahn aus Kunstrasen mit Sprunggrube, L = 120 m, 3 Bahnen | |||
| Trendsportplatz, F = 750 m² | |||
Außenanlagen | ||||
(asphaltiert, rd. 980 m²) 50 PKW-Abstellplätze, 145 m Zufahrtsstraße (Breite 6,5 m) |
||||
Projektkosten | ||||
EUR 1,22 Mio. (exkl. MWSt.) einschl. Einrichtung und 2.500 Stunden Eigenleistung, jedoch ohne Grundstückkosten |
||||
Planungsperiode | ||||
03/1998 08/1999 | ||||
Bauperiode | ||||
01/1999 07/2000 | ||||
Architektur: H. Peyker (Graz / A) |