f_eng f_ita
Stainach
  Kunstrasenplatz im Sportzentrum der Marktgemeinde Stainach / Stmk.
         
Nutzung
Fotogalerie
  Fußball für Profis, Amateure und Jugend
Leistungszentrum Stainach-Irdning und Sommer-Trainingslager für Bundesligaclubs (wie Sturm Graz) und ausländische Mannschaften (wie Real Madrid oder Galatasaray Istanbul).
Nutzungsintensität: bis zu 1.000 Stunden im Jahr
         
Leistungsumfang
  Konzeption, Fachplanung, Fachausschreibung und Fachaufsicht bzw. Oberleitung für den Bau und für die Verlegearbeiten des Kunstrasenplatzes, der Randflächen, der Zuschauertribüne, der Spielfeldausstattung und der Arealumzäunung.
         
Projektdaten
  Kunstrasenfeld, F = 6.784 m²
  verlegt auf elastischer Tragschicht (in situ eingebaut), Füllung aus Quarzsand und grünem EPDM-Granulat.
  An der Stelle des jetzigen Kunstrasenplatzes stand bis September 2002 ein Naturrasenfeld. Der Standort liegt neben dem Fluss Enns, welcher immer wieder Hochwasser führt. Dadurch wurde auch der Fußballplatz oft überflutet (siehe Fotogalerie).
Der neue Platz aus Kunstrasen musste daher so gebaut werden, dass er über der Hochwasserlinie zu liegen kommt.
  Da die Anlage in einem hochwassergefährdetem Gebiet und darüber hinaus auf einem sehr weichen und somit setzungsempfindlichen Boden gebaut wurde, wurde über das gesamte Areal (rd. 8.000 m²) ein 1,2 m hoher Erddamm mit tragfähigem und frostsicherem Material geschüttet. Der Kunstrasenplatz selbst wurde nach Abschluss des Setzungsprozesses auf diesem Damm errichtet.
  Das Feld wurde nach der Fertigstellung durch ein akkreditiertes Fachinstitut geprüft und abgenommen. Die sporttechnischen Eigenschaften des Platzes wurden nach den UEFA-Kriterien geprüft.
         
Projektkosten
  EUR 864.000,- (exkl. MWSt.)
einschl. Erddamm, Flutlicht, Spielfeldausstattung, Außenanlagen, Zuschauertribüne, Umzäunung des Areals sowie Ballfangnetze und Kosten für die Kontrollprüfung durch das Fachinstitut.
Der Erddamm allein kostete rd. EUR 161.000,- (exkl. MWSt.)
         
Planungsperiode
  03/2002 – 12/2002
         
Bauperiode
Fotogalerie
  09/2002 – 07/2003